M.Sc. Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Psychoonkologie (DKG)
Arbeitsschwerpunkte
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP)
Traumatherapie (KVT, EMDR)
Psychoonkologie (DKG)
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie (IPP Bochum, Prof. Dr. Rainer Sachse)
Weiterbildung in Klärungsorientierter Psychotherapie (IPP Bochum, Prof. Dr. Rainer Sachse)
Fortbildung zur Psychoonkologin zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft (PsyOnko, Prof. Dr. Volker Tschuschke)
Zusatzqualifikationen
Entspannungsverfahren (Schwerpunkt: Autogenes Training)
Gruppentherapie
Berufliche Tätigkeiten
Seit 2022 selbstständige Tätigkeit als approbierte Psychotherapeutin in eigner Praxis
Dozentin für die Fortbildung Psychoonkologie der PsyOnko Köln (zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft)
2021-2023 Freiberufliche Psychoonkologin im Lungenkrebszentrum der Kliniken Köln (Merheim)
2017-2022 ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis von Gabriele Prack in Wuppertal mit den Schwerpunkten Traumafolgestörungen, Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen- und Akzentuierungen, Anpassungsstörungen
2019-2020 Therapeutische Tätigkeit in der stationären Psychosomatik. Einzel- und Gruppentherapie von u.A. Traumafolgestörungen, Depressionen, Angststörungen sowie Persönlichkeitsstörungen.
2018 Weiterbildung zur Psychoonkologin (DKG)
2016 Therapeutische Tätigkeit in der stationären Suchtrehabilitation. Einzel- und Gruppentherapie von Patienten mit Suchterkrankungen und Doppeldiagnosen
Wissenschaftliche Tätigkeiten an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universitätskliniken Bonn und Köln
Forschungsarbeiten u.A. zu Lebensqualität, Patientenressourcen und psychischen Belastungen im Kontext von onkologischen Erkrankungen
Mitgliedschaften
Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbereiches Köln
Mitglied der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPTV)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen